
Huhn in dicker Kokosnuss-Sauce
Region Mangalore, Kori Gashi
Zutaten
- 1000 g Hähnchenbrust (Putenbrust)
- 160 g geraspelte Kokosnuss (frisch oder Packung)
- 1 Stück Ingwer, 2 1/2 x 1 cm groß
- 5 große Knoblauchzehen
- 5 EL Öl
- 6 getrocknete rote Chilischoten (im Originalrezept sind es 15, sie können ja variieren)
- 4 gehäufte TL Koriandersamen
- 1/4 TL Senfkörner
- 1/2 TL Bockshornkleesamen
- 5 cm Zimtstange
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 8 Pfefferkörner
- 4 Nelken
- 1/2 TL gemahlene Gelbwurz (Kurkuma)
- 25 g Tamarinde
- 350 g gehackte Zwiebeln
- 10-12 Curryblätter
- Salz
Zubereitung
- Die Hälfte der geraspelten Kokosnuss 30 Minuten in 250 ml heißem Wasser ziehen lassen. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslege, die Mischung hineinschütten und die dicke Kokosmilch auffangen, die Kokosraspel kräftig ausdrücken. Die Kokosmilch beiseite stellen. Die Kokosraspel nochmals in 500 ml heißem Wasser ziehen lassen uns die dünne Kokosmilch genauso abseihen und beiseite stellen.
- Ingwer und Knoblauch schälen und grob hacken.
- Mit etwas Öl den Boden einer Pfanne hauchdünn einpinseln und die restlichen Kokosraspel darin bei niedriger Temperatur 5 Minuten rösten, wobei sie ihr Aroma entfalten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Wiederum etwas Öl in die Pfanne geben und die roten Chilischoten 2-3 Minuten darin braten. Die Gewürze in folgender Reihenfolge unter stetigem rühren zugeben: Koriander, Senfkörner und Bockshornklee, Zimtstange, Kreuzkümmel, Pfefferkörner, Nelken und Gelbwurz. 1 Minute nach Zugabe der Gelbwurz die Pfanne vom Herd nehmen.
- Diese Gewürze zusammen mit der gerösteten Kokosnuss, Tamarinde, der Hälfte der Zwiebeln, dem Ingwer und Knoblauch und 125 ml der dünnen Kokosmilch im Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
- Das restliche Öl in einem Topf erhitzen und die restlichen Zwiebeln darin goldbraun anschwitzen. Die Gewürzpaste mit etwas Wasser zugeben und 3 Minuten durchschwitzen. Die gewürfelten Hähnchen- oder Putenstücke zugeben und einige Minuten darin wenden. Den Rest der dünnen Kokosmilch zufügen und salzen. 250 ml Wasser zugießen und zugedeckt bei niedriger Temperatur fast gar köcheln. Die dicke Kokosmilch einrühren und die Curryblätter zugeben, aufkochen und noch einmal zu einer sämigen Sauce aufkochen.
Als Beilage empfehle ich Basmati Reis.
PS: Zu viel Schärfe kann durch zugeben von Kokosmilch oder Joghurt gemildert werden,
zu wenig Schärfe durch zugeben von Chilis oder Curry-Paste erhöhen.