Ossobuco alla milanese

Ossobuco alla milanese

Zutaten

  • 6 Kalbshaxenscheiben (Rinderbeinscheiben gehen auch)
  • etwa 4 Möhren und 4 Staudensellerie (s. nützliche Tips Suppengemüse)
  • 1 kg reife Fleischtomaten
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 EL Butter
  • Mehl
  • 6 EL bestes Olivenöl
  • 1/4 l Weißwein
  • 1/4 l Fleischbrühe und Brühe zum Begießen
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Knobi
  • je 1/2 TL Thymian, Oregano
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • für die Gremolata
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 5 Knobi

Zubereitung

  1. Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knobi klein würfeln, in Butter andünsten
  2. Fleisch rund binden, salzen, pfeffern, in Mehl wenden.
    In einer Pfanne in 6 EL Olivenöl von beiden Seiten bei mäßiger Hitze hellbraun braten, herausnehmen und auf das gebratene Gemüse setzen
  3. Das Öl aus der Pfanne abgießen, den Bratfond mit 1/4 l Wein lösen, etwas einkochen
  4. Tomaten häuten und mit der Petersilie grob hacken
  5. Pfannenfond mit 1/4 l Brühe aufgießen, gehackte Petersilie, Thymian, Oregano, Lorbeerblätter und Tomatenstücke dazugeben, aufkochen mit Salz und Pfeffer würzen
  6. Die Soße über die Fleischstücke gießen, auf dem Herd aufkochen.
    Deckel auflegen und in den Ofen schieben (175°)
  7. 2-3 Std schmoren, immer wieder übergießen
  8. für die Gremolata
  9. Schale von 2 Zitronen fein abraspeln
    Petersilie fein hacken, 5 Knobi ganz fein würfeln
    alles vermischen.
  10. Gemüse über das fertig geschmorte Fleisch geben, Gremolata darüberstreuen, lecker

Dazu passen alle Arten von kurzen Nudeln, auch Linguine

 

Kommentierfunktion gesperrt.