Stifado (griechischer Schmortopf)

Stifado (griechischer Schmortopf)

Zutaten

  • 1,5 kg Rindfleisch aus der Keule (ohne Knochen)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Lorbeerblätter
  • je 1/2 TL gemahlene Muskatnuss, Kreuzkümmel, Nelken
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zimtstange
  • 2-4 EL Rotweinessig
  • 250 g passierte Tomaten
  • 100 ml Rotwein
  • 1 kg Schalotten
  • 4 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Fleisch waschen, trocken tupfen. In ca. 2 cm dicke Scheiben, dann in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Würfeln. Knoblauch abziehen, fein würfeln.
  2. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleischwürfel darin portionsweise kräftig von allen Seiten anbraten, salzen und pfeffern. Fleisch herausnehmen.
  3. Knoblauch, Lorbeerblätter, Muskatnuss, Nelken und Kreuzkümmel ins Bratfett geben, unter Rühren kurz anschwitzen. Angebratenes Fleisch, Tomatenmark und Zimtstange zugeben, alles gut mischen.
  4. Essig zugießen, 2-3 Minuten schmoren. Etwa 1/2 l Wasser und die passierten Tomaten zugeben (das Fleisch soll knapp bedeckt sein). Abschmecken. Wein angießen. Abgedeckt ca. 1 Stunde schmoren.
  5. Schalotten mit kochendem Wasser übergießen, ca. 1 Minute ziehen lassen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken. Schalotten aus der Haut drücken.
  6. Schalotten zum Fleisch geben und alles ca. 1 Stunde weiterschmoren. Petersilie zufügen, abschmecken.
  7. Nach Wunsch mit geriebenem Kefalotiri (griechischer Hartkäse) oder Pecorino bestreuen. Dazu Reis, ich nehme aber am liebsten dazu Kritharáki (griechische Reisnudeln).

 

Kommentierfunktion gesperrt.