Ravioli / Maultaschen

Ravioli / Maultaschen

Zutaten für die Füllung

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Putenschnitzel
  • 1 Packung Blattspinat
  • (tiefgefroren Iglo 450 g)
  • 1 Tomate
  • 1 Becher Ricotta
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Weißwein

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, in einer Pfanne in Olivenöl glasig braten.
  2. Die Zwiebel-/Knoblauchmischung in der Pfanne zur Seite schieben und die gesalzenen und gepfefferten Putenschnitzel anbraten, danach herausnehmen und nachdem sie etwas abgekühlt sind, klein würfeln.
  3. Den Spinat (er kann noch gefroren sein) zu der Zwiebel-/Knoblauchmischung geben, mit Weißwein ablöschen und den Bratenfond lösen.
  4. Die Tomate klein würfeln und mit dem Ricotta und den Putenschnitzel-Würfeln in die Pfanne geben, leicht einkochen bis eine sämige Masse entstanden ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Toskana-Gewürzen (Rosmarien, Thymian, Estragon, Majoran, Basilikum) abschmecken.

 

Zutaten für den Nudelteig

  • 5 Eier
  • 500 gr. Mehl

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die aufgeschlagenen Eier hineingeben. Nun die Eier mit einer Gabel gut unter das Mehl mischen. Jetzt den Teig von Hand gut durchkneten bis sich eine geschmeidige, zarte Masse bildet, in ein Handtuch geben, etwas ruhen lassen.
  2. Am besten den Teig mit einer Nudelmaschine zu dünnen, langen „Nudelplatten“ ausrollen (bei mir die Einstellungen 1-5), geht aber auch etwas beschwerlicher mit einem Nudelholz.
  3. Diese „Nudelplatte“ auf etwas Mehl legen, die Füllung darauf portionsweise verteilen und mit einer weiteren „Nudelplatte“ abdecken. Dabei darauf achten, daß die obere „Nudelplatte“ die Füllung an allen Seiten gut verschließt, deshalb auch die Ränder mit einer Gabel etwas andrücken.
  4. Die einzelnen Ravioli mit einem Messer trennen und entweder sofort im kochenden Salzwasser zubereiten und mit einer Sauce Ihrer Wahl zubereiten (z.B. eine pikante Pilzsauce), oder die Ravioli einzeln einfrieren, z.B. auf einem Backblech.

 

Kommentierfunktion gesperrt.